Knabstrupper-Hengste und Appaloosa-Hengste sehen sich sehr ähnlich, denn beide besitzen Tupfen auf ihrem Fell.
Knabstrupper-Hengste und Appaloosa-Hengste sehen sich sehr ähnlich, denn beide besitzen Tupfen auf ihrem Fell. Die Pferderassen haben sich jedoch unabhängig voneinander entwickelt. Die Heimat des Knabstruppers ist Dänemark, während der Appaloosa aus den USA stammt. Knabstrupper sind nicht nur aufgrund ihres Fellmusters beliebt, sie sind auch talentierte Dressurpferde.
Weitere Informationen
Wissenswertes
Knabstrupper eignen sich auch für die Hohe Schule und meistern Dressuraufgaben mit Leichtigkeit.
Wissenschaftliche Fakten
Wissenschaftl. Name: Equus ferus
product
https://www.schleich-s.com/de/AT/knabstrupper-hengst-13889-1.html10058Knabstrupper Hengsthttps://www.schleich-s.com/media/catalog/product/1/3/13889_main_v19_tp_1.jpg7.997.99EURInStock/Horse Club/Produkte/Horse Club/Alle Figuren/Figuren (ES)/Horses Knabstrupper-Hengste und Appaloosa-Hengste sehen sich sehr ähnlich, denn beide besitzen Tupfen auf ihrem Fell. Knabstrupper-Hengste und Appaloosa-Hengste sehen sich sehr ähnlich, denn beide besitzen Tupfen auf ihrem Fell. Die Pferderassen haben sich jedoch unabhängig voneinander entwickelt. Die Heimat des Knabstruppers ist Dänemark, während der Appaloosa aus den USA stammt. Knabstrupper sind nicht nur aufgrund ihres Fellmusters beliebt, sie sind auch talentierte Dressurpferde.00https://www.schleich-s.com/media/catalog/product/h/q/hqdefault_47_25.jpgadd-to-cartproduct_type:simple13889PferdeFigurenHorse ClubJakeineEquus ferusKnabstrupper eignen sich auch für die Hohe Schule und meistern Dressuraufgaben mit Leichtigkeit.5-12simple