Der Diabloceratops war ein pflanzenfressender Dinosaurier mit zwei gebogenen Hörnern auf seiner Halskrause.
Der Diabloceratops war ein pflanzenfressender Dinosaurier mit zwei gebogenen Hörnern auf seiner Halskrause. Diesen verdankt er auch seinen lateinischen Namen: Gesicht mit Teufelshörnern. Er lebte wahrscheinlich in der Umgebung vieler Seen und Flüsse. Forscher vermuten, dass er ein Vorfahre des Triceratops gewesen sein könnte.
Weitere Informationen
Wissenswertes
Der Diabloceratops wurde erst im Jahr 2002 entdeckt.
Wissenschaftliche Fakten
Wissenschaftl. Name: Diabloceratops
Verbreitungsgebiet: Nordamerika
Gefährdungsstatus: Ausgestorben
product
https://www.schleich-s.com/de/DE/diabloceratops-15015.html9875Diabloceratopshttps://www.schleich-s.com/media/catalog/product/1/5/15015_main_v19_tp_2.jpg9.999.99EUROutOfStock/Dinosaurs/Produkte/$24.99 and Under Valentine's Day Gifts/Dinosaurs/Gifts for Action and Adventure (en/US)/$19.99 and Under Great Gifts (en/US)/Angebote der Woche/Alle Figuren/Easter Basket Stuffers (en/US)/Dinosaur Lovers (en/US)Der Diabloceratops war ein pflanzenfressender Dinosaurier mit zwei gebogenen Hörnern auf seiner Halskrause. Der Diabloceratops war ein pflanzenfressender Dinosaurier mit zwei gebogenen Hörnern auf seiner Halskrause. Diesen verdankt er auch seinen lateinischen Namen: Gesicht mit Teufelshörnern. Er lebte wahrscheinlich in der Umgebung vieler Seen und Flüsse. Forscher vermuten, dass er ein Vorfahre des Triceratops gewesen sein könnte.00https://www.schleich-s.com/media/catalog/product/h/q/hqdefault_20_4.jpgadd-to-cartproduct_type:simple15015Das Zeitalter der DinosFigurenDinosaursNein06113AusgestorbenDiabloceratopsNordamerikaDer Diabloceratops wurde erst im Jahr 2002 entdeckt.4-12simple