Der Hammerhai von Schleich® Wild Life hat eine unverwechselbare Kopfform: Sie ähnelt einem Hammer.
Hammerhaie ernähren sich von Sardinen, Heringen und Makrelen. Früher glaubte man, die Tiere würden ihre Beute mit ihrem Kopf erschlagen. Heute weiß man, dass die ungewöhnliche Kopfform der besseren Wahrnehmung dient. Die Augen sitzen wie beim Hammerhai von Schleich® Wild Life links und rechts außen am Kopf und ermöglichen dem Raubfisch einen 360-Grad-Blick. Mit der Schnauze nimmt er die elektromagnetischen Signale seiner Beutetiere wahr.
Weitere Informationen
Wissenswertes
Die meisten Haie sind Einzelgänger. Nicht so die Hammerhaie. Sie leben in Gruppen von bis zu 100 Tieren.
Wissenschaftliche Fakten
Wissenschaftl. Name: Sphyrnidae
Verbreitungsgebiet: Meere
Gefährdungsstatus: Verletzlich
Hauptlebensraum: Küste, Ozean
product
https://www.schleich-s.com/de/DE/hammerhai-14835.html10208Hammerhaihttps://www.schleich-s.com/media/catalog/product/1/4/14835_main_v20_tp.jpg5.995.99EURInStock/Wild Life/Produkte/Wild Life/January 2020 New/Wild Life January 2020 New/Valentine's Day DIY/Gift Finder 3-8 Years (en/US)/Figurines Under $10/Buy 2, Get 1 Free Figurines (en/US)/Gift Guide Figurines Under $10 (en/US)/Alle Figuren/Figuren (ES)Der Hammerhai von Schleich® Wild Life hat eine unverwechselbare Kopfform: Sie ähnelt einem Hammer. Hammerhaie ernähren sich von Sardinen, Heringen und Makrelen. Früher glaubte man, die Tiere würden ihre Beute mit ihrem Kopf erschlagen. Heute weiß man, dass die ungewöhnliche Kopfform der besseren Wahrnehmung dient. Die Augen sitzen wie beim Hammerhai von Schleich® Wild Life links und rechts außen am Kopf und ermöglichen dem Raubfisch einen 360-Grad-Blick. Mit der Schnauze nimmt er die elektromagnetischen Signale seiner Beutetiere wahr.00https://www.schleich-s.com/media/catalog/product/h/q/hqdefault_6_4.jpghttps://www.schleich-s.com/media/catalog/product/1/4/14835_01_v20_tp.jpgadd-to-cartproduct_type:simple14835Ice & OceanFigurenWild LifeJakeineVerletzlichKüste, OzeanSphyrnidae MeereDie meisten Haie sind Einzelgänger. Nicht so die Hammerhaie. Sie leben in Gruppen von bis zu 100 Tieren.3-8simple