Orang-Utan-Babys klammern sich in den ersten Wochen an den Bauch der Mutter.
Orang-Utan-Babys klammern sich in den ersten Wochen an den Bauch der Mutter. Wenn Orang-Utan-Babys zwei Jahre alt und schon kräftig genug sind, schwingen sie selbst an ihren langen Armen von Ast zu Ast. Dabei halten sie aber zur Sicherheit noch mit ihrer Mutter Händchen.
Weitere Informationen
Wissenswertes
Neugeborene Orang-Utans haben ein rosa Gesicht, das erst mit der Zeit dunkler wird.
Wissenschaftliche Fakten
Wissenschaftl. Name: Pongo pygmaeus
Verbreitungsgebiet: Asien
Gefährdungsstatus: Vom Aussterben bedroht
Hauptlebensraum: subtropische Wälder
product
https://www.schleich-s.com/de/DE/orang-utan-junges-14776.html7541Orang-Utan Jungeshttps://www.schleich-s.com/media/catalog/product/1/4/14776_main_v17_tp_2.jpg3.993.99EUROutOfStock/Wild Life/Produkte/Wild Life/Alle Figuren/Figuren (ES)/OsternOrang-Utan-Babys klammern sich in den ersten Wochen an den Bauch der Mutter. Orang-Utan-Babys klammern sich in den ersten Wochen an den Bauch der Mutter. Wenn Orang-Utan-Babys zwei Jahre alt und schon kräftig genug sind, schwingen sie selbst an ihren langen Armen von Ast zu Ast. Dabei halten sie aber zur Sicherheit noch mit ihrer Mutter Händchen. 00https://www.schleich-s.com/media/catalog/product/h/q/hqdefault_17_2.jpgadd-to-cartproduct_type:simple14776JungleFigurenWild LifeJakeineCan hold onto the female orangutan!Vom Aussterben bedrohtsubtropische WälderPongo pygmaeusAsienNeugeborene Orang-Utans haben ein rosa Gesicht, das erst mit der Zeit dunkler wird. 3-8simple